SERA: Neue Regeln schon ab Dezember in Kraft!

planecheck.jpg

Achtung: Im Rahmen der europäischen Standardisierung (SERA = Standardized European Rules of the Air) treten schon nächsten Monat einige neue Regelungen in Kraft! Ich fasse diese hier kurz für euch zusammen:

  1. Abschaffung des Luftraums Foxtrott (F), an dessen Stelle tritt die RMZ (Radio Mandatory Zone). Einfliegen und Verlassen dieser ist per Funk zu melden und drinnen gilt ständige Hörbereitschaft.
  2. Tag / Nacht: Als Tagflug gelten Flüge bei Tag und der bürgerlichen Dämmerung (in D durchschn. 40min). Deutschland bleibt aber bei der SR/SS-/+30min Regel, allerdings dürfen unbeleuchtete Flugzeuge während der Dämmerung fliegen.
  3. Flugplanpflicht bei Flügen die der Flugverkehrskontrolle unterliegen (typisch: Durchflug Kontrollzone) => in der Praxis ändert sich nichts, da der Flugplan während des Flugs mündlich aufgegeben werden kann (also genau so, wie wenn ihr jetzt durch eine CTR fliegt).
  4. Lufträume/Sichten: Luftraum E 5km Flugsicht (bisher 8km); in CTR 1000ft vertikaler Abstand zu Wolken (bisher frei von Wolken); Special-VFR nach wie vor, wenn die Minima in CTR (5km Sicht, 1500ft Wolkenuntergrenze) unterschritten
  5. Die neuen Regelungen treten teils am 5.12. teils am 11.12.2014 in Kraft.

Ausführlichere Beschreibungen findet ihr bei der DFS und im Aerokurier.


Kommentare:

Joachim - Dec 5, 2014

Die neuen SERA Regeln sind nun auch im aktuellen AOPA Safety Letter erläutert.

Joachim - Dec 3, 2014

Auch die Android Moving Map Apps, die ich verfolge haben aktualisiert: AirNav Pro bietet eine Aktualisierung der ICAO Karte Deutschland und SkyDemon aktualisiert automatisch pünktlich um Mitternacht zur Umstellung morgen: https://www.facebook.com/SkyDemonVFR/photos/a.512135278852865.1073741825.113971685335895/771719002894490/?type=1

Joachim - Nov 3, 2014

Und jetzt lese ich soeben im aktuellen AOPA Newsletter noch eine Neuerung: Die Karenzzeit von 12 Monaten für die Verlängerung beim Nachweis der Sprachkenntnisse ist weg! Wer also demnächst seinen Englisch-Test verlängern muss, sollte sich schnell um einen Termin kümmern, es gibt keine Karenzzeit mehr!

zur StartseiteT